Expertise: Not specified
Tools: Not specified
Related items
LiSyM-Krebs ist ein nationales Forschungsnetz zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs, das unter Verwendung des systemmedizinischen Forschungsansatzes die komplexen, dynamischen Prozesse der Krankheitsprogression analysiert, um ausgehend von den Erkenntnissen aus dem Forschungsnetz LiSyM die Entstehung von Leberkrebs besser zu verstehen, vorherzusagen und im besten Fall sogar zu verhindern. LiSyM-Krebs setzt die erfolgreichen Forschungsaktivitäten der BMBF-Vorgängerprogramme ...
Projects: LiSyM-Krebs Partnering, Forschungsnetzwerk LiSyM-Krebs, SMART-NAFLD, DEEP-HCC network, C-TIP-HCC network
Web page: https://www.lisym-cancer.org
Forschungsnetzwerk zur Früherkennung und Prävention- LiSyM-Krebs
Ein Netzwerk von Klinikern, Wissenschaftlern und Datenmanagern hat sich zur Aufgabe gemacht, Methoden zu entwickeln, um Patienten mit einem hohen Risiko für ein Leberkarzinom frühzeitig, in Vorstadien der Tumorentwicklung, identifizieren zu können. Gemeinsam bilden sie das „Systemmedizinische Forschungsnetzwerk zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs“, LiSym-Krebs, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
Programme: LiSyM-Krebs - Systemmedizinisches Forschungsnetz zur Früherkennung und Prävention von Leberkrebs
Public web page: Not specified
Organisms: Homo sapiens, Mus musculus, Rattus norvegicus, Rattus rattus
Abstract (Expand)
Authors: Marteinn T. Snaebjornsson, Philipp Poeller, Daria Komkova, Florian Röhrig, Lisa Schlicker, Alina M. Winkelkotte, Adriano B. Chaves-Filho, Kamal M. Al-Shami, Carolina Dehesa Caballero, Ioanna Koltsaki, Felix C. E. Vogel, Roberto Carlos Frias-Soler, Ramona Rudalska, Jessica D. Schwarz, Elmar Wolf, Daniel Dauch, Ralf Steuer, Almut Schulze
Date Published: 1st Feb 2025
Publication Type: Journal
DOI: 10.1038/s42255-024-01201-w
Citation: Nat Metab 7(2):348-366